
Jusos Mittelsachsen weisen Wanderwitzvorschlag zurück
Dramert: Wanderwitz macht schlechten Scherz
Nachdem der Bundestagsabgeordnete Marco Wanderwitz einen Vorschlag eingebracht hat, kinderlose Menschen stärker zur Kasse zu bitten, regt sich Widerstand auch bei den mittelsächsischen Jusos. Der stellvertretende Juso-Kreisvorsitzende Kay Dramert erklärte: "Herr Wanderwitz macht seinem Namen alle Ehre, er wandert mit einem neuen Witz durchs Land." Es sei nicht Aufgabe des Staates, junge Menschen zu zwingen, Kinder in die Welt zu setzen. Dramert sieht viel mehr eine verfehlte schwarzgelbe Arbeitsmarktpolitik als Grund niedriger Geburtenraten. "Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer müssen heute zeitlich und örtlich flexibel sein, schlechte Arbeitsbedingungen hinnehmen und teilweise zu geringen Löhnen arbeiten. Das sind für viele Paare Gründe, sich gegen Kinder zu entscheiden. Wir fordern daher Gute Arbeit und eine Arbeitswelt die Familien und Kinder fördert." stellt Dramert fest. Zudem könne niemand dafür bestraft werden, dass man einen anderen Lebensentwurf für sich gefunden habe. Aber auch Menschen, die für ihre Kinderlosigkeit nichts können, würden bestraft. "Das ist ein Schlag ins Gesicht für Männer und Frauen, die aus medizinischen Gründen keine Kinder haben können. Aber auch Homosexuelle werden bestraft, die selbst nur unter schwierigen Umständen Kinder bekommen können und denen Adoptionen verweigert werden."